-

Große Sprachmodelle: Vortraining mit einem Dreh

Der nächste technische Workshop der DG CNECT findet am 14. Juni 2022 (10-16 MESZ) über Zoom statt 

In der zukunftsorientierten KI sind umfangreiche Sprachmodelle (LLMs) am Puls der Zeit. Durch die Kombination der neuesten Deep-Learning-Technologie mit einer umfangreichen Computerinfrastruktur können jetzt akademische oder kommerzielle Organisationen Sprachmodelle aus großen Mengen von Text- oder Sprachdaten erstellen. Solche Modelle enthalten Informationen, die für das Verständnis einer Sprache nützlich sind, wie z. B. ihr Vokabular und die Art und Weise, wie sie Bedeutung ausdrückt. 

Ausgehend von solchen vortrainierten LLMs können andere Organisationen zusätzliche Modelle für ihre spezifischen Anwendungen (z. B. automatische Übersetzung, Zusammenfassung, Dialoginteraktion, Spracherkennung) oder Bereiche anlernen, wobei sie viel weniger Daten und Rechenleistung benötigen. Aus diesem Grund gewinnt der Prozess der „Spezialisierung“ eines vorab angelernten Modells einen großen Einfluss auf das Gebiet der Verarbeitung natürlicher Sprache.

Der vom Bereich Mehrsprachigkeit der GD CNECT organisierte Online-Workshop Umfangreiche Sprachmodelle: Vorab-Training mit einem Dreh findet am 14. Juni von 10:00 bis 16:00 Uhr MESZ über Zoom statt. In diesem Workshop, der sich in erster Linie an Mitarbeiter von EU-Institutionen und öffentlichen europäischen Verwaltungen richtet, werden hochkarätige Referenten verschiedene Aspekte von vorab angelernten LLMs erörtern, wie zum Beispiel:

-    wie man Modelle verwendet, die aus Quellen verfügbar sind.
-    wie man mehrsprachige Modelle spezialisiert, zum Beispiel für die automatisierte Übersetzung.
-    wie man Modelle in bestimmten Anwendungsfällen in öffentlichen Verwaltungen und in der Industrie nutzt.
-    wie man rechtliche Aspekte von Modellen berücksichtigt.

Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von technischen Workshops im Rahmen des ELRC-Projekts, das die Entwicklung von eTranslation, dem von der Europäischen Kommission bereitgestellten maschinellen Online-Übersetzungsdienst, und eine breitere Einführung Dienste der GD in Bezug auf Sprachressourcen und Hilfsmittel unterstützt. Die detaillierte Workshop-Agenda finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung

Interessiert? Dann registrieren Sie sich hier, um daran teilnehmen!