Die Nationale Relaisstation, auch bekannt als „Stáisiún Athsheachadta Náisiúnta na hÉireann“, wurde im Rahmen des ELRI-Projekts (European Language Resources Infrastructure) von Forschern des ADAPT-Zentrums an der Dublin City University eingerichtet. Das ADAPT-Zentrum ist „das weltweit führende SFI-Forschungszentrum für KI-gesteuerte Technologie für digitale Inhalte“. Das ELRI-Projekt lief von 2017-2019 und wurde von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms „Connecting Europe Facility“ (CEF) mitfinanziert. Ziel von ELRI war es, robuste Infrastrukturen für die Sammlung, Aufbereitung und Bereitstellung von Sprachressourcen zu entwickeln, um Maschinen für die maschinelle Übersetzung (insbesondere die des CEF eTranslation Service) zu verbessern.
Die National Relay Station war der erste zentrale Speicher in Irland für die gemeinsame Nutzung zweisprachiger Daten auf nationaler Ebene und wird derzeit vom Ministerium für Tourismus, Kultur, Kunst, Gaeltacht, Sport und Medien bis Dezember 2022 finanziert. Das Projekt wurde kürzlich von der irischen Regierung mit über 200.000 € gefördert. Die NRS wird von Mitarbeitern des öffentlichen Sektors, die mit der irischen Sprache arbeiten, für das Hochladen und den Austausch von Daten in irischer Sprache genutzt.
Eine irische eTranslation-Kampagne wurde von der Forschungsassistentin der National Relay Station, Jane O'Connor, und von Dr. Teresa Lynn (ELRC National Anchor Point) ins Leben gerufen, um die Zahl der eTranslation-Nutzer in Irland zu erhöhen und Feedback über die irische eTranslation-Engine zu sammeln. Auf diese Weise sollte den irischen Interessengruppen auch vermittelt werden, wie wichtig es ist, Daten in irischer Sprache über die NRS zu sammeln, damit die irische eTranslation-Engine weiter geschult und verbessert werden kann.
Die Kampagne wurde am 27. Oktober 2021 per E-Mail an die Abonnenten des NRS-Newsletters gestartet und auf den NRS-Plattformen Twitter, Instagram und LinkedIn geteilt
(https://twitter.com/SAN_Eireann/status/1453324375365754881?s=20,
https://tinyurl.com/22wr39nc, https://tinyurl.com/ymmabej2)
Zwischen dem 27. Oktober und dem 30. November 2021 wurden sechs Bewertungen von Personen aus dem öffentlichen Sektor abgegeben, darunter auch die Forschungsassistentin der NRS. Zwei Bewertungen wurden von Beauftragten für die irische Sprache abgegeben, zwei von Mitarbeitern des öffentlichen Sektors, die mit der irischen Sprache arbeiten, und zwei von Forschern, die in der irischen Sprachforschung tätig sind.
Die Teilnehmer wurden gebeten, ihr Feedback auf einer Likert-Skala (1-5) abzugeben, wobei 1 für unverständlich und 5 für einwandfrei steht, oder ihre Meinung in kurzen Worten zusammenzufassen. Drei von sechs Teilnehmern bewerteten die Engine auf einer Likert-Skala mit Werten zwischen 3 und 4,5.
In vier von sechs Bewertungen wurde die Frage der Terminologie angesprochen. Die irische eTranslation-Engine schien nicht den richtigen Begriff zu wählen oder der Begriff wurde falsch übersetzt. So übersetzte die Maschine beispielsweise in einem Fall den Fachbegriff „swept-path“ mit „Weg, der von einem Besen gefegt wurde“, was zu wörtlich ist. Es gab auch Berichte über Probleme im Zusammenhang mit der Benutzerfreundlichkeit des Tools, wobei ein Teilnehmer berichtete, dass es frustrierend sei, sich nach einiger Zeit erneut anmelden zu müssen.
Sechs von sechs Teilnehmern mochten die Engine und fünf von sechs hielten sie für ein gutes Übersetzungswerkzeug und für nützlich, um einen allgemeinen Überblick über einen Text zu bekommen. Es sei jedoch noch mehr Feinabstimmung nötig. Insgesamt waren sich die Teilnehmer einig, dass die irische eTranslation-Engine ein nützliches Hilfsmittel für den Übersetzungsprozess war, wobei ein Teilnehmer angab, dass er nicht erwartet hatte, dass die Engine so effektiv sein würde.
Obwohl die irische Engine vielleicht ein oder zwei Fachbegriffe falsch übersetzt hat, wurden die Absätze insgesamt gut übersetzt. Die Verwendung des eTranslation-Tools als Übersetzungshilfe bietet auch viele Vorteile. Zum einen kann ein komplettes Dokument innerhalb von Sekunden hochgeladen und übersetzt werden, was den Übersetzungsprozess erheblich beschleunigt, und zum anderen ist es sicherer als andere kostenlose maschinelle Online-Übersetzungsprogramme wie Google Translate. Erwähnenswert ist auch, dass es jetzt ein eTranslation-Plug-in für WordPress gibt, was besonders nützlich für die Übersetzung von Website-Inhalten ist.
Die NRS hofft, weiterhin irische Sprachdaten von öffentlichen Organisationen zu sammeln und die Bedeutung von Datenbeiträgen zur Verbesserung der irischen eTranslation-Engine hervorzuheben. Es ist klar, dass mehr Daten aus verschiedenen Bereichen gesammelt werden müssen, damit die irische eTranslation-Engine mehr Fachterminologie erkennen und verstehen kann. Die NRS wird eTranslation weiterhin über ihre Twitter-, Instagram- und LinkedIn-Kanäle fördern und im neuen Jahr mehr Feedback sammeln.